- peníz
- peníz m Geldstück n, Münze f
Čeština-německý slovník.
Čeština-německý slovník.
Groschen — 1. Besser heut ein Groschen, als morgen ein Gulden. – Winckler, XVIII, 35. 2. Das ist ein guter Groschen, der einen Gulden nützt. Groschen (von ihrer Dicke, gros, grossus) wurden zuerst im Jahre 1296 zu Tours in Frankreich und zu Kuttenberg in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kłodzko — Infobox Settlement name = Kłodzko imagesize = 250px image caption = Gothic bridge and church image shield = POL Kłodzko COA.svg pushpin pushpin label position = bottom subdivision type = Country subdivision name = POL subdivision type1 =… … Wikipedia
Antonin Kratochvil — Antonín Kratochvil (* 31. August 1924 in Brünn; † 11. Dezember 2004) war ein tschechischer Schriftsteller und Präsident des Exil PEN Clubs. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Buchveröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Antonín Kratochvíl — Antonín Kratochvil (* 31. August 1924 in Brünn; † 11. Dezember 2004) war ein tschechischer Schriftsteller und Präsident des Exil PEN Clubs. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Buchveröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Antonín Kratochvíl (Schriftsteller) — Antonín Kratochvil (* 31. August 1924 in Brünn; † 11. Dezember 2004) war ein tschechischer Schriftsteller und Präsident des Exil PEN Clubs. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Buchveröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Lachische Sprache — Lachisch Linguistische Klassifikation Slawische Sprachen Westslawische Sprachen (Tschechisch oder Polnisch) Lachisch … Deutsch Wikipedia
Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… … Deutsch Wikipedia
Weißgroschen — (bili gross), frühere böhmische Rechnungsstufe zu 7 Weißpfennig (bili peniz) oder 91/3 Pfennig (Kaisergroschen) = 8,185 Pfennig der Talerwährung, 30 im meißnischen Schock (kopy missenki; vgl. Schock). Auch für die nach rheinischer Art geprägten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Antonín Kratochvil — (* 31. August 1924 in Brünn; † 11. Dezember 2004) war ein tschechischer Schriftsteller und Präsident des Exil PEN Clubs. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Buchveröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
pence — → penny ● pence nom masculin pluriel Pluriel de penny. ⇒PENNY, PENCE, subst. masc. Unité monétaire divisionnaire britannique qui valait le douzième du shilling, et qui vaut le centième de la livre sterling depuis l adoption du système décimal en… … Encyclopédie Universelle
penny — [ peni ] n. m. • v. 1450; mot angl. ♦ Un penny, des pence [ pɛns ]. Monnaie anglaise, autrefois le douzième du shilling; depuis l adoption du système décimal, le centième de la livre. « gigotant d un mauvais pied pour un penny, pour deux pences… … Encyclopédie Universelle